Datenschutzerklärung

Stand: 22.08.2025

Datenschutzerklärung

Stand: 22.08.2025

1. Verantwortlicher

Marc Johannsen
Tannenstr. 18
44225, Dortmund
E-Mail: datenschutz@q-ark.xyz

(„wir“, „uns“)


Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht bestellt, da die gesetzlichen Voraussetzungen nicht erfüllt sind.

2. Zwecke, Rechtsgrundlagen, Speicherdauer

2.1 Aufruf unserer Website / Server-Logs
  • Zweck: Auslieferung und Sicherheit der Website (z. B. Erkennung von Fehlfunktionen/Angriffen).
  • Datenkategorien: IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, abgerufene URL, Referrer, User-Agent, ggf. Fehlercodes.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem und funktionsfähigem Betrieb).

  • Speicherdauer: Server-Logs werden üblicherweise kurzzeitig vorgehalten und anschließend gelöscht bzw. anonymisiert.

  • Empfänger: Framer B.V., Rozengracht 207B, 1016 LZ Amsterdam, Niederlande.
    Framer hostet Websites über eine AWS-basierte Infrastruktur (u. a. CloudFront/S3) mit global verteilten Frontends.

2.2 Einwilligungsverwaltung (Consent Management)
  • Zweck: Einholung/Verwaltung von Einwilligungen (Cookie-Banner) und Steuerung des Google Consent Mode (v2).

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) i. V. m. § 25 TTDSG (sofern anwendbar) und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

  • Empfänger: Cookiebot™ (Usercentrics A/S, Havnegade 39, 1058 Copenhagen K, Denmark, Reg./VAT: DK34624607).

  • Hinweis: Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit in den Cookie-Einstellungen ändern (siehe unten „Ihre Rechte / Widerruf“).

2.3 Reichweitenmessung/Analytics (Google Analytics 4, über Google Tag Manager)
  • Zweck: Reichweitenmessung, Fehleranalyse, Inhaltsoptimierung; nur nach Einwilligung.

  • Tooling: Google Analytics 4 (GA4) über den Google Tag Manager (GTM). GA4 nutzt — je nach Einwilligung — Cookies/ähnliche Technologien.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung via Cookie-Banner).

  • Datenkategorien: Seitenaufrufe, Interaktionen (z. B. Klick auf „Anrufen“, „E-Mail“, WhatsApp, Datei-Download, Scroll-Tiefe, Outbound-Klicks), pseudonyme IDs, Gerät/Browser-Daten, Referrer, ungefähre Standortdaten.

  • Einstellungen: IP-Anonymisierung; Ereignisdaten werden für 14 Monate aufbewahrt.

  • Empfänger: Google Ireland Limited (Irland) als Auftragsverarbeiter; ggf. Google LLC (USA) als Unterauftragsverarbeiter.

  • Drittlandtransfer: Es kann ein Transfer in die USA erfolgen. Rechtsgrundlage hierfür sind Standardvertragsklauseln (SCC) der EU-Kommission. Ein Restrisiko kann nicht ausgeschlossen werden.

  • Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen oder in Ihren Browser-Einstellungen widerrufen.

2.4 Kontaktaufnahme über Formular, E-Mail, Telefon, WhatsApp
  • Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage (Angebot, Rückfragen), Zuordnung zu passender Fachfirma/Partner.

  • Datenkategorien: Stammdaten (Name), Kontaktdaten (E-Mail, Telefon), Inhaltsdaten (Ihre Nachricht/Objektangaben), Zeitstempel, Formular-Kontext (z. B. Formularkennung).

  • Rechtsgrundlagen:

    • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung durch Formular-Checkbox),

    • sowie — soweit einschlägig — Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Kommunikation).

  • Speicherdauer: Wir speichern Anfragen grundsätzlich bis zu 24 Monate nach Abschluss der Kommunikation bzw. bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung; gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.

  • Empfänger / Weitergabe:

    • Google Sheets (Google Workspace) zur strukturierten Speicherung Ihrer Anfrage (Auftragsverarbeitung durch Google Ireland Ltd.; möglicher Drittlandtransfer an Google LLC, USA, SCC).

    • Unser Partner (zur Angebotserstellung/Abwicklung): MTB-Garagen. Der Partner ist für die weitere Verarbeitung eigenständig Verantwortlicher i. S. d. DSGVO.

  • Hinweis WhatsApp: Bei Kontaktaufnahme via WhatsApp gelten zusätzlich die Bedingungen der WhatsApp Ireland Ltd./Meta. Nachrichteninhalte werden auf deren Servern verarbeitet; es kann ein Drittlandtransfer erfolgen. Nutzen Sie WhatsApp nur, wenn Sie damit einverstanden sind.

3. Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies/ähnliche Technologien nur, soweit diese technisch erforderlich sind (z. B. für Consent-Speicherung) oder Sie eingewilligt haben (z. B. Analytics). Details zu Anbietern, Laufzeiten und Kategorien entnehmen Sie bitte jederzeit den Cookie-Einstellungen.

  • Technisch erforderlich: Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 2 TTDSG (kein Opt-In erforderlich).

  • Statistik/Komfort/Marketing: Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO / § 25 Abs. 1 TTDSG (Opt-In erforderlich).

4. Google Tag Manager (GTM)

Wir verwenden den Google Tag Manager zur Verwaltung von Skripten/Tags. Der GTM verarbeitet nach Google-Angaben keine personenbezogenen Daten, ermöglicht jedoch das Ausspielen anderer Tools (z. B. GA4) entsprechend Ihrer Einwilligung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (effiziente Verwaltung); für ausgelöste Tools gilt deren jeweilige Rechtsgrundlage (z. B. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bei Analytics).

5. Empfänger, Kategorien von Empfängern

  • Auftragsverarbeiter (Art. 28 DSGVO): Hosting-/Infrastruktur-/Wartungsdienstleister, Consent-Management-Plattform, Google Ireland Limited (GA4/Workspace), ggf. weitere IT-Dienstleister.

  • Eigenständig Verantwortliche: MTB-Garagen (Erstellung/Übermittlung von Angeboten, Auftragsabwicklung).

  • Drittlandempfänger: Siehe insbesondere Google (USA) im Rahmen von Analytics/Workspace; Absicherung über Standardvertragsklauseln (SCC).

6. Pflicht zur Bereitstellung von Daten

Für die Kontaktaufnahme sind bestimmte Angaben erforderlich (Pflichtfelder im Formular). Ohne diese Angaben können wir Ihre Anfrage nicht bearbeiten. Angaben für Analytics sind freiwillig (Einwilligung jederzeit widerrufbar).

7. Automatisierte Entscheidungen / Profiling

Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO statt.

8. Ihre Rechte

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte (Art. 15–21 DSGVO): Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO sowie Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an die oben genannten Kontaktdaten.

Beschwerderecht: Sie können sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde beschweren, z. B. bei der für Ihren Wohnsitz oder für uns zuständigen Behörde.

9. Widerruf/Änderung Ihrer Einwilligung („Cookie-Einstellungen“)

Sie können Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ändern/widerrufen. Nutzen Sie hierfür den Link Cookie-Einstellungen im Footer oder rufen Sie die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser auf.

10. Datensicherheit

Wir setzen TLS-Verschlüsselung (https) sowie technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation und unbefugten Zugriff zu schützen.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir passen diese Datenschutzerklärung an, sobald sich Rechtslage, von uns eingesetzte Technologien oder verarbeitete Zwecke ändern. Bitte prüfen Sie die Datenschutzerklärung regelmäßig.

1. Verantwortlicher


Marc Johannsen
Tannenstr. 18
44225, Dortmund
datenschutz@q-ark.xyz

(„wir“, „uns“)

Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht bestellt, da die gesetzlichen Voraussetzungen nicht erfüllt sind.

2. Zwecke, Rechtsgrundlagen, Speicherdauer

2.1 Aufruf unserer Website / Server-Logs
  • Zweck: Auslieferung und Sicherheit der Website (z. B. Erkennung von Fehlfunktionen/Angriffen).
  • Datenkategorien: IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, abgerufene URL, Referrer, User-Agent, ggf. Fehlercodes.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem und funktionsfähigem Betrieb).

  • Speicherdauer: Server-Logs werden üblicherweise kurzzeitig vorgehalten und anschließend gelöscht bzw. anonymisiert.

  • Empfänger: [Hosting-Provider/Content-Hosting, z. B. „Framer“ oder Dein Hoster] – [Sitz], Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO.
    (Bitte Hosting-Anbieter eintragen.)

2.2 Einwilligungsverwaltung (Consent Management)
  • Zweck: Einholung/Verwaltung von Einwilligungen (Cookie-Banner) und Steuerung des Google Consent Mode (v2).

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) i. V. m. § 25 TTDSG (sofern anwendbar) und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

  • Empfänger: [Name der CMP, z. B. „Cookiebot (Usercentrics A/S)“] – Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO.

  • Hinweis: Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit in den Cookie-Einstellungen ändern (siehe unten „Ihre Rechte / Widerruf“).

2.3 Reichweitenmessung/Analytics (Google Analytics 4, über Google Tag Manager)
  • Zweck: Reichweitenmessung, Fehleranalyse, Inhaltsoptimierung; nur nach Einwilligung.

  • Tooling: Google Analytics 4 (GA4) über den Google Tag Manager (GTM). GA4 nutzt — je nach Einwilligung — Cookies/ähnliche Technologien.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung via Cookie-Banner).

  • Datenkategorien: Seitenaufrufe, Interaktionen (z. B. Klick auf „Anrufen“, „E-Mail“, WhatsApp, Datei-Download, Scroll-Tiefe, Outbound-Klicks), pseudonyme IDs, Gerät/Browser-Daten, Referrer, ungefähre Standortdaten.

  • Einstellungen: IP-Anonymisierung; Ereignisdaten werden (sofern nicht anders von uns konfiguriert) für [14 Monate] aufbewahrt.

  • Empfänger: Google Ireland Limited (Irland) als Auftragsverarbeiter; ggf. Google LLC (USA) als Unterauftragsverarbeiter.

  • Drittlandtransfer: Es kann ein Transfer in die USA erfolgen. Rechtsgrundlage hierfür sind Standardvertragsklauseln (SCC) der EU-Kommission. Ein Restrisiko kann nicht ausgeschlossen werden.

  • Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.

2.4 Kontaktaufnahme über Formular, E-Mail, Telefon, WhatsApp
  • Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage (Angebot, Rückfragen), Zuordnung zu passender Fachfirma/Partner.

  • Datenkategorien: Stammdaten (Name), Kontaktdaten (E-Mail, Telefon), Inhaltsdaten (Ihre Nachricht/Objektangaben), Zeitstempel, Formular-Kontext (z. B. Formularkennung).

  • Rechtsgrundlagen:

    • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung durch Formular-Checkbox),

    • sowie — soweit einschlägig — Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Kommunikation).

  • Speicherdauer: Wir speichern Anfragen grundsätzlich bis zu 24 Monate nach Abschluss der Kommunikation bzw. bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung; gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.

  • Empfänger / Weitergabe:

    • Google Sheets (Google Workspace) zur strukturierten Speicherung Ihrer Anfrage (Auftragsverarbeitung durch Google Ireland Ltd.; möglicher Drittlandtransfer an Google LLC, USA, SCC).

    • Unser Partner (zur Angebotserstellung/Abwicklung): [Partnername, Anschrift, E-Mail, ggf. Website]. Der Partner ist für die weitere Verarbeitung eigenständig Verantwortlicher i. S. d. DSGVO.

  • Hinweis WhatsApp: Bei Kontaktaufnahme via WhatsApp gelten zusätzlich die Bedingungen der WhatsApp Ireland Ltd./Meta. Nachrichteninhalte werden auf deren Servern verarbeitet; es kann ein Drittlandtransfer erfolgen. Nutzen Sie WhatsApp nur, wenn Sie damit einverstanden sind.

3. Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies/ähnliche Technologien nur, soweit diese technisch erforderlich sind (z. B. für Consent-Speicherung) oder Sie eingewilligt haben (z. B. Analytics). Details zu Anbietern, Laufzeiten und Kategorien entnehmen Sie bitte jederzeit den Cookie-Einstellungen / der Cookie-Erklärung auf dieser Website.

  • Technisch erforderlich: Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 2 TTDSG (kein Opt-In erforderlich).

  • Statistik/Komfort/Marketing: Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO / § 25 Abs. 1 TTDSG (Opt-In erforderlich).

4. Google Tag Manager (GTM)

Wir verwenden den Google Tag Manager, um Skripte/Tags zentral zu verwalten. Der GTM verarbeitet selbst nach Angaben von Google keine personenbezogenen Daten, ermöglicht aber das Ausspielen anderer Tools (z. B. GA4) entsprechend Ihrer Einwilligung. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (effiziente Verwaltung), für ausgelöste Tools gilt deren jeweilige Rechtsgrundlage (z. B. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bei Analytics).

5. Empfänger, Kategorien von Empfängern

  • Auftragsverarbeiter (Art. 28 DSGVO): Hosting-/Infrastruktur-/Wartungsdienstleister, Consent-Management-Plattform, Google Ireland Limited (GA4/Workspace), ggf. weitere IT-Dienstleister.

  • Eigenständig Verantwortliche: Unser Partner [Partnername] (Erstellung/Übermittlung von Angeboten, Auftragsabwicklung).

  • Drittlandempfänger: Siehe insbesondere Google (USA) im Rahmen von Analytics/Workspace; Absicherung über Standardvertragsklauseln (SCC).

6. Pflicht zur Bereitstellung von Daten

Für die Kontaktaufnahme sind bestimmte Angaben erforderlich (Pflichtfelder im Formular). Ohne diese Angaben können wir Ihre Anfrage nicht bearbeiten. Angaben für Analytics sind freiwillig (Einwilligung jederzeit widerrufbar).

7. Automatisierte Entscheidungen / Profiling

Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO statt.

8. Ihre Rechte

Sie haben gegenüber uns folgende Betroffenenrechte (Art. 15–21 DSGVO):

  • Auskunft über die verarbeiteten personenbezogenen Daten,

  • Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung,

  • Datenübertragbarkeit,

  • Widerspruch gegen Verarbeitungen, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhen,

  • Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft (z. B. in den Cookie-Einstellungen).

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an die oben angegebenen Kontaktdaten.

Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, z. B. bei der für Ihren Wohnsitz oder für uns zuständigen Behörde.

9. Widerruf/Änderung Ihrer Einwilligung („Cookie-Einstellungen“)

Sie können Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ändern/widerrufen. Nutzen Sie hierfür den Link „Cookie-Einstellungen“ im Footer oder rufen Sie die Einstellungen erneut auf.
(Technischer Hinweis: Bei Cookiebot kann dies z. B. über den Footer-Link erfolgen; alternativ öffnet ein Klick auf „Cookie-Einstellungen“ das Consent-Dialogfenster erneut.)

10. Datensicherheit

Wir setzen TLS-Verschlüsselung (https) sowie technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation und unbefugten Zugriff zu schützen.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir passen diese Datenschutzerklärung an, sobald sich Rechtslage, von uns eingesetzte Technologien oder verarbeitete Zwecke ändern. Bitte prüfen Sie die Datenschutzerklärung regelmäßig.

1. Verantwortlicher

Marc Johannsen
Tannenstr. 18
44225, Dortmund
E-Mail: datenschutz@q-ark.xyz

(„wir“, „uns“)


Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht bestellt, da die gesetzlichen Voraussetzungen nicht erfüllt sind.

2. Zwecke, Rechtsgrundlagen, Speicherdauer

2.1 Aufruf unserer Website / Server-Logs
  • Zweck: Auslieferung und Sicherheit der Website (z. B. Erkennung von Fehlfunktionen/Angriffen).
  • Datenkategorien: IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, abgerufene URL, Referrer, User-Agent, ggf. Fehlercodes.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem und funktionsfähigem Betrieb).

  • Speicherdauer: Server-Logs werden üblicherweise kurzzeitig vorgehalten und anschließend gelöscht bzw. anonymisiert.

  • Empfänger: Framer B.V., Rozengracht 207B, 1016 LZ Amsterdam, Niederlande.
    Framer hostet Websites über eine AWS-basierte Infrastruktur (u. a. CloudFront/S3) mit global verteilten Frontends.

2.2 Einwilligungsverwaltung (Consent Management)
  • Zweck: Einholung/Verwaltung von Einwilligungen (Cookie-Banner) und Steuerung des Google Consent Mode (v2).

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) i. V. m. § 25 TTDSG (sofern anwendbar) und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

  • Empfänger: Cookiebot™ (Usercentrics A/S, Havnegade 39, 1058 Copenhagen K, Denmark, Reg./VAT: DK34624607).

  • Hinweis: Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit in den Cookie-Einstellungen ändern (siehe unten „Ihre Rechte / Widerruf“).

2.3 Reichweitenmessung/Analytics (Google Analytics 4, über Google Tag Manager)
  • Zweck: Reichweitenmessung, Fehleranalyse, Inhaltsoptimierung; nur nach Einwilligung.

  • Tooling: Google Analytics 4 (GA4) über den Google Tag Manager (GTM). GA4 nutzt — je nach Einwilligung — Cookies/ähnliche Technologien.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung via Cookie-Banner).

  • Datenkategorien: Seitenaufrufe, Interaktionen (z. B. Klick auf „Anrufen“, „E-Mail“, WhatsApp, Datei-Download, Scroll-Tiefe, Outbound-Klicks), pseudonyme IDs, Gerät/Browser-Daten, Referrer, ungefähre Standortdaten.

  • Einstellungen: IP-Anonymisierung; Ereignisdaten werden für 14 Monate aufbewahrt.

  • Empfänger: Google Ireland Limited (Irland) als Auftragsverarbeiter; ggf. Google LLC (USA) als Unterauftragsverarbeiter.

  • Drittlandtransfer: Es kann ein Transfer in die USA erfolgen. Rechtsgrundlage hierfür sind Standardvertragsklauseln (SCC) der EU-Kommission. Ein Restrisiko kann nicht ausgeschlossen werden.

  • Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen oder in Ihren Browser-Einstellungen widerrufen.

2.4 Kontaktaufnahme über Formular, E-Mail, Telefon, WhatsApp
  • Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage (Angebot, Rückfragen), Zuordnung zu passender Fachfirma/Partner.

  • Datenkategorien: Stammdaten (Name), Kontaktdaten (E-Mail, Telefon), Inhaltsdaten (Ihre Nachricht/Objektangaben), Zeitstempel, Formular-Kontext (z. B. Formularkennung).

  • Rechtsgrundlagen:

    • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung durch Formular-Checkbox),

    • sowie — soweit einschlägig — Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Kommunikation).

  • Speicherdauer: Wir speichern Anfragen grundsätzlich bis zu 24 Monate nach Abschluss der Kommunikation bzw. bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung; gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.

  • Empfänger / Weitergabe:

    • Google Sheets (Google Workspace) zur strukturierten Speicherung Ihrer Anfrage (Auftragsverarbeitung durch Google Ireland Ltd.; möglicher Drittlandtransfer an Google LLC, USA, SCC).

    • Unser Partner (zur Angebotserstellung/Abwicklung): MTB-Garagen. Der Partner ist für die weitere Verarbeitung eigenständig Verantwortlicher i. S. d. DSGVO.

  • Hinweis WhatsApp: Bei Kontaktaufnahme via WhatsApp gelten zusätzlich die Bedingungen der WhatsApp Ireland Ltd./Meta. Nachrichteninhalte werden auf deren Servern verarbeitet; es kann ein Drittlandtransfer erfolgen. Nutzen Sie WhatsApp nur, wenn Sie damit einverstanden sind.

3. Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies/ähnliche Technologien nur, soweit diese technisch erforderlich sind (z. B. für Consent-Speicherung) oder Sie eingewilligt haben (z. B. Analytics). Details zu Anbietern, Laufzeiten und Kategorien entnehmen Sie bitte jederzeit den Cookie-Einstellungen.

  • Technisch erforderlich: Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 2 TTDSG (kein Opt-In erforderlich).

  • Statistik/Komfort/Marketing: Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO / § 25 Abs. 1 TTDSG (Opt-In erforderlich).

4. Google Tag Manager (GTM)

Wir verwenden den Google Tag Manager zur Verwaltung von Skripten/Tags. Der GTM verarbeitet nach Google-Angaben keine personenbezogenen Daten, ermöglicht jedoch das Ausspielen anderer Tools (z. B. GA4) entsprechend Ihrer Einwilligung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (effiziente Verwaltung); für ausgelöste Tools gilt deren jeweilige Rechtsgrundlage (z. B. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bei Analytics).

5. Empfänger, Kategorien von Empfängern

  • Auftragsverarbeiter (Art. 28 DSGVO): Hosting-/Infrastruktur-/Wartungsdienstleister, Consent-Management-Plattform, Google Ireland Limited (GA4/Workspace), ggf. weitere IT-Dienstleister.

  • Eigenständig Verantwortliche: MTB-Garagen (Erstellung/Übermittlung von Angeboten, Auftragsabwicklung).

  • Drittlandempfänger: Siehe insbesondere Google (USA) im Rahmen von Analytics/Workspace; Absicherung über Standardvertragsklauseln (SCC).

6. Pflicht zur Bereitstellung von Daten

Für die Kontaktaufnahme sind bestimmte Angaben erforderlich (Pflichtfelder im Formular). Ohne diese Angaben können wir Ihre Anfrage nicht bearbeiten. Angaben für Analytics sind freiwillig (Einwilligung jederzeit widerrufbar).

7. Automatisierte Entscheidungen / Profiling

Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO statt.

8. Ihre Rechte

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte (Art. 15–21 DSGVO): Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO sowie Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an die oben genannten Kontaktdaten.

Beschwerderecht: Sie können sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde beschweren, z. B. bei der für Ihren Wohnsitz oder für uns zuständigen Behörde.

9. Widerruf/Änderung Ihrer Einwilligung („Cookie-Einstellungen“)

Sie können Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ändern/widerrufen. Nutzen Sie hierfür den Link Cookie-Einstellungen im Footer oder rufen Sie die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser auf.

10. Datensicherheit

Wir setzen TLS-Verschlüsselung (https) sowie technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation und unbefugten Zugriff zu schützen.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir passen diese Datenschutzerklärung an, sobald sich Rechtslage, von uns eingesetzte Technologien oder verarbeitete Zwecke ändern. Bitte prüfen Sie die Datenschutzerklärung regelmäßig.